Instrumental, Vokal, Ensemble und Workshops
mit Gerald Braumandl, Markus Schlesag, u.v.a.
wie Peter Walchshäusl, Oliver Lakota, Gerald Meißner, Markus Schlesag, u.a.
Qualifizierter Instrumentalunterricht als Einzelunterricht mit wahlweise 30/45/60 Minuten. Der Unterricht findet in den Räumen des Gymnasiums, der Mittelschule, im Musikhaus Seibold oder auch im Bürgerhaus Waldkirchen statt.
Qualifizierter Vokalunterricht als Einzelunterricht mit wahlweise 30/45/60 Minuten und gemeinschaftliches Musizieren im Ensemble oder Chor.
Die Musikakademie möchte bereits bestehende Angebote verbinden und Kontakte für Musikinteressierte anbieten. Ensembleangebote des Gymnasiums können hier belegt oder auch die Mitgliedschaft der Stadtkapelle angefragt werden.
Meisterkurse und Workshops regionaler und international bekannter Künstler werden projektweise angeboten. Gezieltes Coaching für Amateure, Studenten und Fortgeschrittene sollen die persönliche Spielfähigkeit verbessern und die Motivation steigern.
Unterricht: 6 Monate (50 x 45 Min.)
Die „Suzuki-Violine“ ist eine der am meist verbreiteten und erfolgreichsten Schritt-für-Schritt-Methoden für den Musikunterricht für Kinder ab 3 Jahren sowie Erwachsene. Sie bietet einen natürlichen Zugang zur Musik und Violine über die Muttersprachenmethode. Neben dem Instrumentalspiel liegt der Fokus auch auf der Erziehung, Charakterbildung und Ausbildung sozialer Kompetenzen in der Gruppe sowie der Wertschätzung der hohen Werte und Tugenden. Hauptmerkmale: - früher Anfang möglich, sobald die Kinder zum Sprechen anfangen - Lernen ohne lesen oder schreiben bzw. Notenschrift beherrschen zu müssen - die natürlichste Schritt-für-Schritt-Methode der Welt: die Muttersprachenmethode - hochqualifizierte Lehrer, die neben dem Musikstudium zusätzliche mehrjährige Suzuki-Lehrerausbildung haben - spezielle Unterrichtsliteratur und Audiomaterialien zum Üben und Mitspielen Zuhause. - jährliche europaweite und weltweite Suzuki-Workshops und Retreats Die Methode lehnt sich stark an die Art und Weise wie die Kinder die Muttersprache erlernen: Nicht durch das Lesen oder Schreiben, sondern durch das Hören, Beobachten und Nachahmen der Eltern und Geschwister. Die Eltern oder auch die Großeltern spielen dabei eine entscheidende Rolle für den Lernerfolg: Sie sollen den Kindern ein liebevolles und geduldiges Vorbild sein und sie in ihren ersten musikalischen Schritten ermutigen und täglich begleiten. Deswegen sind die Eltern, die die ersten Schritte auf dem Instrument in der Gruppe lernen um sich mit den Prinzipien der Methode und des Übens vertraut zu machen. Das Lernen findet auch für die Kinder zuerst in der Gruppe statt, mit viel Spaß beim Singen und Klatschen vom deutschen Liedergut. Später wird neben dem Gruppen- auch der Einzelunterricht eingeführt, alles Schritt-für-Schritt. Der Lehrer besitzt eine Lehrer-Lizenz der Deutschen Suzuki Gesellschaft sowie des Europäischen Suzuki Verbandes.
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Workshop. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Individueller und qualifizierter Unterricht in Querflöte und Violoncello für Anfänger und Fortgeschrittene. Kontaktieren Sie mich gerne für nähere Infos oder auch eine kostenlose Schnupperstunde! Kontakt: silvia Denk Tel. 0851.9890288 mobil 0151.18408811 oder über meine Website: www.silviadenk.com
Unterricht: 6 Monate (15 x 45 Min.)
Fundierte und vielseitige Ausbildung am Klavier durch den Konzertpianisten und Klavierpädagogen Peter Walchshäusl (Erarbeitung eines breiten Repertoires von Klassik bis Jazz / Vermittlung von spannendem Hintergrundwissen zu den Werken / Top-Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen)
Unterricht: 12 Monate (18 x 60 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Demokurs. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Unterricht: 6 Monate (18 x 0 Min.)
Fundierte und vielseitige Ausbildung am Klavier durch den Konzertpianisten und Klavierpädagogen Peter Walchshäusl (Erarbeitung eines breiten Repertoires von Klassik bis Jazz / Vermittlung von spannendem Hintergrundwissen zu den Werken / Top-Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen)
Unterricht: 6 Monate (15 x 45 Min.)
Kursinhalte: Vorbereitung auf Prüfungen (Aufnahmeprüfung, Leistungsabzeichen), Beratung und Hilfe bei Ansatzproblemen, individualisierter und zielgerichteter Unterricht.
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Workshop. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Fundierte Basisarbeit für kleine und große Anfänger
Unterricht: 12 Monate (5 x 45 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 12 Monate (18 x 60 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Demokurs. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie ein Ensemble. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Individualisierter Einzelunterricht Anfängerunterricht für Kinder. Empfehlenswert ab Jahrgangsstufe 5.
Unterricht: 6 Monate (18 x 45 Min.)
Hochqualifizierter pädagogischer Klavierunterricht für jede Altersstufe, Begleitung von Sängern und Instrumentalisten (Konzert- und Prüfungsvorbereitung sowie Wettbewerbe), Klavier 4-händig, Kammermusik, Musiktheorie (Kontakt: 0151-546 279 50). Anmeldung jederzeit.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Moderner Schlagzeugunterricht ...Modern heißt aus meiner Sicht, dass der Spaß beim Musizieren im Vordergrund steht. Die Kinder haben heutzutage im Schulalttag ohnehin schon genug Stress. Da darf es nicht auch noch im Musikunterricht Druck geben. Ich versuche meinen Unterricht daher an jedes einzelne Kind anzupassen und unterrichte nicht nach starren Strukturen. Jedes Kind hat ja auch einen anderen Musikgeschmack und wenn ich darauf eingehe, dann haben die Kids mehr Spaß am Üben. Auch bei einem Groove von CRO oder Daft Punk kann ich musikalische und schlagzeugtechnische Grundlagen vermitteln. Modern heißt für mich auch, dass meine Schüler alle zwei Monate die Gelegenheit haben, vor Publikum in einer Session zu spielen. Hier haben sie die Möglichkeit in einer lockeren Atmosphäre Bühnenerfahrung zu sammeln und Ihr Zusammenspiel und Aufeinander Hören in einer Band zu verbessern...
Unterricht: 6 Monate (18 x 30 Min.)
Langjährige Tätigkeit als Konzertpianistin und Begleiterin. 30-jahrige Unterrichtserfahrung mit Kindern und Erwachsenen. Seit 1996 Klavierlehrerin im Waldkirchen. Zahlreiche Preissträger von "Jugend musiziert" im Fach "Klavier-solo", "4-händig", und "Begleitung". Inhaberin des Qualitätszertifikats des Tonkünstlerverbandts e.V. Bayern. Ich biete nach Vereinbarung Boogie-Woogie Kurse an. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Fach Klavier.
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie ein Ensemble. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie ein Ensemble. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 12 Monate (5 x 45 Min.)
Individueller und qualifizierter Unterricht in Querflöte und Violoncello. 5 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Für nähere Infos rufen Sie mich gerne jederzeit an! Kontakt: Silvia Denk - Tel. 0851.9890288 mobil 0151.18408811 oder über meine Website: www.silviadenk.com
Unterricht: 6 Monate (18 x 30 Min.)
Fundierte Basisarbeit für kleine und große Anfänger
Unterricht: 6 Monate (15 x 45 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Demokurs. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 45 Min.)
Individueller und qualifizierter Unterricht in Querflöte und Violoncello für Anfänger und Fortgeschrittene. für nähere Infos oder eine kostenlose Schnupperstunde kontaktieren Sie mich gerne! Kontakt: Silvia Denk - Tel. 0851.9890288 mobil 0151.18408811 oder über meine Website: www.silviadenk.com
Unterricht: 6 Monate (18 x 30 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola besonders spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
0 Monate (0 x 0 Min.)
0 Monate (0 x 0 Min.)
Kursinhalte: Tägliches und effektives Üben trotz Zeitmangel? Wie stellt man sich einen Übeplan zusammen? Welche Ansatzübungen sind in welcher Zusammenstellung sinnvoll? Alle Kursteilnehmer erhalten ein Handout mit der im Kurs behandelten Literatur und dessen Übungen. Nach dem allgemeinen Teil erfolgt die Möglichkeit individueller Beratung.
Unterricht: 6 Monate (15 x 60 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 12 Monate (5 x 60 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 6 Monate (18 x 30 Min.)
Sie singen gern in geselliger Runde und möchten sich auf der Gitarre mit den gängigsten Akkorden selbst begleiten ohne sich mit Melodiespiel und Noten beschäftigen zu müssen?
Unterricht: 6 Monate (18 x 45 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 6 Monate (18 x 30 Min.)
Melodiespiel und Begleitung für Anfänger und Fortgeschrittene
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Es befinden sich minimal 2 und maximal 4 Kinder in einer Gitarrengruppe. Das gegenseitige Lernen voneinander und das gemeinsame Musizieren miteinander macht diesen Unterricht aus.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Unterricht auch für Kinder auf Minibässen Unterrichtsbeginn: Januar 2016 Anmeldungen jederzeit möglich Natürlich sind auch andere "Unterrichtsmodelle" möglich (5er Karten, 2er Gruppen...) Kontakt für eine kostenlose Schnupperstunde: 0851-9890288 , mschlesag@gmx.net
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Gitarrenunterricht
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Workshop. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (18 x 30 Min.)
Meist kennt man die Zither aus der Stubenmusik, aber sie ist außer Volksmusik auch in der klassischen Musik und auch in der Popmusik zuhause.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Die Technik des Geigenspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten, welche den natürlichen Bewegungsmechanismen entsprechen und durch Erfahrung und Kombination in Stücken selbstverständlich werden. Stilempfindung sowie Gestaltung sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Uhrzeit und Wochentag können persönlich mit mir abgesprochen werden. ( Kontatkdaten siehe www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 6 Monate (18 x 60 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 12 Monate (5 x 30 Min.)
Individueller und qualifizierter Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. 5 Unterrichtseinheiten zu je 30 Minuten. Kontakt: Silvia Denk - Tel. 0851.9890288 - mobil 0151.18408811 oder über meine Website www.silviadenk.com
Unterricht: 12 Monate (33 x 30 Min.)
Grundlagen des Schlagzeugspiels, Standartrythmen, Rock, Pop, Funk, Blues, Swing, Jazz Marimba Handtrommel: Congas, Bongos, Djembe Der Einstieg ist jederzeit möglich
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Workshop. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Unterrichtsbeginn: Januar 2016 Anmeldungen jederzeit möglich Natürlich sind auch andere "Unterrichtsmodelle" möglich (5er Karten, 2er Gruppen...) Kontakt für eine kostenlose Schnupperstunde: 0851-9890288 , mschlesag@gmx.net
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Unterricht: 12 Monate (18 x 60 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Demokurs. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 45 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Demokurs. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Klavierunterricht
Unterricht: 6 Monate (15 x 30 Min.)
Unterricht: 6 Monate (15 x 45 Min.)
Die Technik des Geigenspiels sowie des Violaspiels besteht aus einigen wenigen Schlüsselpunkten welche den natürlichen Bewegungsabläufen entsprechen und durch Kombination von Stücken und Spielerfahrung abgerundet wird. Die musikalische Gestaltung sowie das Stilempfinden sind auf der Violine und Viola sehr spannend. Die gewünschten Unterrichtszeiten können mit mir persönlich abgesprochen werden (Kontakt: www.gerald-meissner.com)
Unterricht: 6 Monate (18 x 30 Min.)
Die Sopranblockflöte ist sowohl für KInder/Jugendliche und auch Erwachsene der erste Weg zum Notenlernen. Sowohl in der Grundschule Waldkirchen als auch Holzfreyung beginnen mit dem neuen Schuljahr 16/17 wieder neue Kurse.
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie einen Workshop. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
0 Monate (0 x 0 Min.)
Hier haben wir für Sie ein Ensemble. Dieser kann nicht gebucht werden und dient rein zu Demozwecken.
12 Monate (33 x 60 Min.)
Ich freue mich auf den Gesangsunterricht!
"Ich freue mich sehr über den Start der neuen Akademie, weil sie eine großartige neue Chance für gute Musikausbildung bieten wird."
…auf der Homepage der Musikakademie Waldkirchen. Als Bürgermeister freut es mich sehr, dass die Musikakademie mit ihrem Leiter Oliver Lakota jetzt Musikunterricht für interessierte Musikschüler anbietet, der in jeder Hinsicht die Anforderungen an eine qualifizierte musikalische Ausbildung abdeckt.
Zum kulturellen Leben in unserer Stadt gehört die Musik als einer ihrer elementaren Bausteine. Musik hat in Waldkirchen einen sehr hohen Stellenwert, der sich in den unterschiedlichsten musikalischen Formationen widerspiegelt, deren Aufführungen aus dem Reigen der städtischen Veranstaltungen nicht wegzudenken sind.
Aushängeschild ist sicherlich die Stadtkapelle Waldkirchen, die sich über all die Jahre einen hervorragenden Ruf nicht nur in Waldkirchen, sondern in der ganzen Region erworben hat.
Kein Erfolg jedoch kommt von selbst und insbesondere in der Musik ist hohe Qualität nur möglich mit einer fundierten musikalischen Grundausbildung. Die Musikakademie bietet diese Grundausbildung an und die Stadt Waldkirchen unterstützt diese wertvolle Arbeit mit einer Förderung für Musikschüler, die im Übrigen auch allen anderen Musikschülern zugute kommt, sofern die Fördervoraussetzungen nach den Richtlinien erfüllt sind.
Ich wünsche der Musikakademie Waldkirchen gutes Gelingen und viel Erfolg sowie den Besuchern der Homepage die passenden Angebote für ihre musikalischen Vorlieben.
Heinz Pollak, 1. Bürgermeister der Stadt Waldkirchen